- Karl-Marx-Str. 100, 12043 Berlin
- 030 / 686 60 86
- 030 / 686 64 34
- [email protected]
Informieren Sie sich jetzt über unsere verschiedenen Service – Pakete. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter folgender Nummer: 030 / 686 60 86 oder vorort in der Karl-Marx-Str. 100, 12043 Berlin-Neukölln zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne.
Seit nun bereits 27 Jahren sind wir ein fester Bestandteil Neuköllns und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
Neukölln ein Bezirk in Partystimmung. Ehemals als Problembezirk Berlins verrufen, wandelte es sich zum hippen Szeneviertel. Orte wie der Hüttenpalast, ein Indoor Campingplatz oder die Bar Klunkerkranich im begrünten Gemeinschafts-Dachgarten auf dem Parkhaus der Neuköllner Arcaden, stehen für den Wandel des Westberliner Urgesteins. Kreuzkölln ist lässige Abgeranztheit, Kunstszene und intaktes Multikulti. Eben arm aber sexy oder besser gesagt extrem aber bunt und sexy.
Dieser lebhafte Mix spiegelt sich in der Karl-Marx-Straße wider. Als drittgrößte Einkaufsstraße Berlins bietet sie eine facettenreiche Mischung aus Warenhäusern, bekannten Modeketten, kleinen Einzelhändlern, Schnäppchenläden und Imbissbuden. Abwechslung vom geschäftigen Treiben bieten unter anderem die Neuköllner Oper und der Heimathafen Neukölln im historischen Saalbau.
Seit nun bereits 27 Jahren sind wir ein fester Bestandteil Neuköllns und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite. Aus unserem Studio sind schon mehr als 14.500 Menschen zufrieden, aber fassungslos wieder hinausmarschiert. Um die passenden Kontaktlinsen für Sie zu finden, legen wir uns mächtig ins Zeug. Für Sie werfen wir hochmoderne Vermessungsgeräte an, bringen Ihre Augen auf Bildschirmgröße, Fragen Sie aktiv nach Ihren Erfahrungen, zur Art und Weise der Kontaktlinsenverwendung und dem Verwendungszweck. Dieser Service ermöglicht es die einzig wahre Kontaktlinse für Sie zu finden. Welche, die passen und von denen man wirklich etwas hat. All dies tun wir, um wirklich die einzig wahren Kontaktlinsen für Sie zu finden. Welche, die passen und von denen man wirklich etwas hat.
Wir bieten auch Speziallinsen für Leute mit Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) an. Sie sind Ihre Bifokal- oder Gleitsichtbrille leid, dann gibt es bei FASSUNGSLOS direkt ab Lager oder innerhalb von 24 Stunden passende Kontaktlinsen. Dazu gesellen sich Linsen für besonders empfindliche Augen, für besonders trockene Augen und vieles mehr.
Eine weitere Spezialität von FASSUNGSLOS sind die Systemlinsen. Hört sich merkwürdig technisch an, oder? Dies heißt aber nur, dass man in frei wählbaren Abständen von einem Tag bis zu einem Jahr immer wieder frische neue Kontaktlinsen erhält. Bei Bedarf mit Pflegemittel, vertraglich garantiert. Unsere Kontaktlinsen erhalten Sie aus den Händen desjenigen, der sich mit Ihren Kontaktlinsen am besten auskennt. Nämlich dem, der sie Ihnen angepasst und nicht verpasst hat.
Wenn man seine Fassung verliert, kann man eine bessere Figur machen. Siehe bei FASSUNGSLOS.
Die Geschichte von FASSUNGSLOS,
Auszüge meiner Rede zum Jubiläum
Ich war zur Eröffnung von FASSUNGSLOS schon 10 Jahre im Beruf und seit 5 Jahren staatlich geprüfter Augenoptikermeister, habe 2,5 Jahre in meiner Lehrfirma mich als ehemaliger Lehrling, der dann plötzlich und gänzlich unerwartet was sagen durfte, unbeliebt
gemacht. War dann weitere 2,5 Jahre als Geschäftsführer in einem Kontaktlinsenstudio in Steglitz tätig, bis ich mich dann getraut hatte das in Angriff zu nehmen, weswegen wir heutehier sind.
Es folgten: die 3 B´s: Businessplan, Bank, Bürgschaften, dann Standort, Mietvertrag, Industriepartner nach Rabatten bzw. Valuta anbetteln, Freunde um sich versammeln, damit man nicht alles alleine in den 1. Stock buckeln musste. Technik einkaufen, Werbeagenturen besuchen, Namen finden, Briefbögen bestellen, Corperate Identity entwickeln und und und.
Mein ältester Sohn Philipp war zu diesem Zeitpunkt knapp ein Jahr alt, ohne meine mich immer unterstützende Frau Katja, Eltern, Schwiegereltern, Tanten und Onkeln wäre das ein hoffnungsloses Unterfangen geworden. Aber alle haben funktioniert!!!! Dank euch allen an dieser Stelle nochmals dafür.
Ich hoffe ich werde erhört, denn die Meisten von denen sind leider nicht mehr unter uns. Mit FASSUNGSLOS hier in Neukölln ging es von Anfang an immer wieder bergauf-bergab. Hier ein Paar Eckpunkte des steinigen Weges eines Unternehmers in Neukölln. Die KarlMarx-Straße war nach der Wende eine blühende Einkaufsstraße. Im Vergleich zur Schlossstraße zwar immer irgendwie dreckig, aber immer und ich meine auch immer, voller Menschen. Der Platz der Stadt Hof war das Sahnehäubchen der Karl-Marx-Straße. Und ich mittendrin. Wer glaubte, dass man das nicht mehr hätte toppen können, der irrt, denn mit dem Umbau von Quelle in SinnLeffers 1994 hatte der Standort einen weiteren Magneten.
Und ich mittendrin.
Den ersten bösen Tritt in die berühmten Weichteile erfuhren wir dann 1997 und 1999 mit den Ausbaustufen zwei und drei der Gropius-Passagen. Lockere 25-30% Umsatzrückgang in der Karl-Marx-Straße. Und ich mittendrin. Das Geschäftesterben ging massiv los. Grawert ging in die Insolvenz und Clavis hat massiv verkleinern müssen. 2004 dann die Abschaffung der Zuzahlung für Sehhilfen, insbesondere der Kontaktlinsen für Kunden mit hoher Fehlsichtigkeit. 2006 die Unruhen in der Rütli-Schule und die damit über Jahre verbundene schlechte Presse zu unserem Bezirk. Und ich mittendrin. Wir hatten uns im Laufe der Jahre einen guten Namen bei großen Augenarztpraxen erworben, aber Patienten vom Kurfürstendamm gingen nicht zur Kontaktlinsenanpassung nach Neukölln. Niemand wollte eigentlich mehr nach Neukölln. Und ich mittendrin. 2008 bis 2010 der Umbau des alten Hertie Kaufhauses.
2009 die Schließung der Hauptpost und dann 2012 auch noch die Schließung des großen C&A Hauses. Und ich mittendrin. Konnte kaum noch schlimmer werden. Aber dann kamen die jungen Leute, die die Mieten in Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg nicht bereit waren zu zahlen. Ein neuer Kiez etablierte sich, Kreuzkölln !! Es geht wieder aufwärts. Und ich mittendrin. Konrad Adenauer hat mal gesagt: „Fallen ist weder gefährlich noch eine
Schande. Liegenbleiben ist beides.“
Zurück zu 1992. Meine erste Kundin, Kundennummer 1, erschien schon am 12.2.92 so gegen Mittag, aber eben einen Tag zu früh. Wir waren noch in vollem Aufbau. Die Technik wurde gerade geliefert und alles war mitten im Aufbau, die Pflegemittelregale nicht eingeräumt, geschweige denn die Hundertschaften an Anpasslinsen. Ich bat diese junge Frau, doch für den darauffolgenden Tag einen Termin zu verabreden, ich notierte mir ihren Vor- und Zunahmen und trug ihn dann auch so im Laufe des gleichen Abends ganz stolz in meine neue EDV ein. Die automatisch vergebene Kundennummer lautete 1. Diese Kundin habe ich dann aber nie wiedergesehen. Kundin 1 ist und bleibt wohl für immer eine klassische Karteileiche.
Schlechter Start? Ich war wirklich deprimiert.
Spannender war es mit der Kundennummer 2. Ihren Mann werden ganz viele Neuköllner kennen, bzw. sich an ihn erinnern. Wir hatten in den frühen 90er Jahren hier den ersten Würstchenverkäufer mit einem Bauchladen, Gasflasche und Warmwasserbehälter. Er pendelte immer zwischen der alten Post und Quelle, später SinnLeffers hin und her. Deren Frau war meine erste echte Kundin. Ich habe sie etwa 15 Jahren betreuen dürfen, sie sich hatte dann aber wohl die Augen lasern lassen und ihr Mann hat jetzt eine Currywurstbude im Wedding.
Wir haben bis heute 14500 Kunden mit Linsen versorgt, werde deswegen auch die Anekdoten beenden, sonst reicht das Fingerfood, was ich für euch bestellt habe nicht aus.
Insgesamt habe ich in den 25 Jahren FASSUNGSLOS 21 MA verschlissen, die wiederum in dieser Zeit 19 Kinder zur Welt gebracht haben. Was für ein tolles Arbeitsklima! Im gleichen Zeitraum habe ich 13 Praktikanten gequält, -nein die waren begeistert, so begeistert, dass sehr viele von denen anschließend noch lange für uns tätig waren. In den beiden Brillengeschäften „Neufassung“ und „Brille 79“ in der Hermannstraße lief´s nicht ganz so gut. 7 Mitarbeiter, 6 Lehrlinge und Kinder während der Beschäftigungszeit glaube ich keine.
Danke sagen möchte ich meinen treuen Industriepartnern die auch in Zeiten, wenn es mal nicht so lief zu mir gestanden haben, Dank an meine Einkaufsgemeinschaft „Sehenswert“ deren Gründungsmitglied ich sein durfte, worauf ich bis heute sehr stolz bin. Zwei meiner Wegbegleiter bei Sehenswert sind heute Abend auch hier und ich möchte mich für die wunderbare und langjährige Zusammenarbeit bedanken. Aber vor allem auch Dank an meine MA, namentlich Frau Susi Susilovic deren 20. Firmenjubiläum im letzten Jahr fast vergessen worden wäre und auch das von Marcella Da Ros die nun auch schon 15 Jahre die Geschicke ihrer Post, Päckchen, Einwurfeinschreiben und und und managt. Anne Templin, auch eine ehemalige Praktikantin, wird uns nun in den kommenden Wochen verlassen um ihr drittes Kind zur Welt zu bringen. Danke dir Anne für dein Know-how, mit dem du FASSUNGSLOS bereichert hast. Diese drei Mädels haben alleine 8 der vorhin genannten FASSUNGSLOS Babys in die Welt gesetzt. Ich nur eins. Meine zweiter Sohn Felix ist also auch ein FASSUNGSLOS Baby.
Mit eurer aller Hilfe, mit weiteren guten Produkten seitens meiner Industriepartner und einem hoffentlich beständig guten Betriebsklima möchte ich gerne noch viele weitere Jahre hier in Neukölln Kontaktlinsen anpassen um neue und Bestandskunden weiterhin „fassungslos“ zu machen. Wir werden unser Team dafür erweitern.
Berlin, den 13.02.2017
„Der Kunde ist die wichtigste Person in diesen Räumen- ganz gleich, ob er persönlich oder per Brief, per Telefon oder via Mail „anwesend“ ist. Der Kunde braucht nicht uns, sondern wir ihn. Der Kunde hilft uns nicht bei der Arbeit, sondern gibt uns Arbeit. Dies honorieren wir mit unserer überdurchschnittlichen Fachkompetenz zum Wohle und der Gesundheit seiner Augen. Nicht wir tun dem Kunden einen Gefallen, wenn wir ihn bedienen, sondern er tut uns einen Gefallen, wenn er uns die Möglichkeit gibt, ihn zu bedienen. Damit wir ein möglichst langes partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden halten, werden wir ihm immer die bestmöglichen und modernsten Kontaktlinsen anpassen/ anbieten. Mit einem Kunden streitet man weder, noch testet man seine Klugheit. Noch niemand hat von einem Streit mit dem Kunden etwas gehabt. All unsere Dienstleistungs- und Serviceangebote sind so ausgelegt, dass das partnerschaftliche Verhältnis zum Kunden, zu den Mitarbeitern und zum Inhaber fair und optimal ineinander greifen. Ein Kunde bringt uns seine Wünsche nahe. Es ist unsere Aufgabe, diese Wünsche zu seinem und unserem Vorteil zu erfüllen.“
Kontaktlinsenstudio FASSUNGSLOS
Jürgen Schroedel
Karl-Marx-Straße 100
12043 Berlin
Tel. +49 (0) 30 – 686 60 86
E-Mail: [email protected]
Ust.-Identnr. DE 250 128 737
Amtsgericht Neukölln
Inhaber:
Jürgen Schroedel
(staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister)
der Titel Augenoptikermeister wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen, 1986 in Berlin
Mitglied bei der Handwerkskammer Berlin
Zuständige Fachorganisation ist die Augenoptikerinnung
Mitglied in der Sehenswert GmbH & Co KG
Erstellt von Websitebutler mit Sitejet
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebotes dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Style-Dateien, einschließlich deren Anordnung auf den Websites.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Websites (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Der Autor hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Jedoch übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links- node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://”? auf “https://”? wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E- Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung
von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Mo – Fr: 10.00 bis 19.00 Uhr,
Sa: 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten nach Terminabsprache
Mo – Fr: 08.00 bis 10.00 Uhr
Kontaktlinsenstudio FASSUNGSLOS
Jürgen Schroedel
Karl-Marx-Straße 100
12043 Berlin
Tel. +49 (0) 30 – 686 60 86
E-Mail: [email protected]
Ust.-Identnr. DE 250 128 737
Amtsgericht Neukölln
Inhaber:
Jürgen Schroedel
(staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister)
der Titel Augenoptikermeister wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen, 1986 in Berlin
Mitglied bei der Handwerkskammer Berlin
Zuständige Fachorganisation ist die Augenoptikerinnung
Mitglied in der Sehenswert GmbH & Co KG
Erstellt von Websitebutler mit Sitejet
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebotes dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Style-Dateien, einschließlich deren Anordnung auf den Websites.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Websites (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Der Autor hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Jedoch übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links- node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://”? auf “https://”? wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E- Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung
von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Mo – Fr: 10.00 bis 19.00 Uhr,
Sa: 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten nach Terminabsprache
Mo – Fr: 08.00 bis 10.00 Uhr
Ortho-K-Linse
Ortho-Keratologie ist die zeitweise Verformung der Hornhaut. Durch das Tragen einer harten Kontaktlinse über Nacht wird die Hornhaut abgeflacht. Wird die Kontaktlinse morgens vom Auge genommen, entsteht eine „künstliche Rechtsichtigkeit“. Diese Kontaktlinsen werden ausschließlich nachts getragen. Am Tag ist weder eine Brille noch Kontaktlinsen nötig. Die Anpassung dieser Kontaktlinsen erfolgt nach eingehender Beratung und mit einer regelmäßigen Betreuung.
Wer ist für Ortho-K geeignet?
Kurzsichtigkeiten von bis zu -6,0 Dioptrien und Hornhautverkrümmungen bis -1 Dioptrie können mit Ortho-K Linsen ausgeglichen werden. Kontaktlinsenträger, die am Bildschirm arbeiten oder in sonstigen Berufen, in denen das Tragen von normalen Kontaktlinsen schwierig ist (z.B. wegen trockener Augen). Menschen, die sich LASIK oder andere Methoden der Refraktiven Chirurgie für sich persönlich nicht vorstellen können.
Langzeiterfahrungen
Ortho-K Kontaktlinsen werden seit 1986 erfolgreich angepasst. Das Tragen dieser Linsen kann von Ihnen jederzeit eingestellt werden, sobald Sie z.B. wieder Brille tragen möchten. Die Hornhaut bildet sich vollständig wieder zurück. Ortho-K ist 100%ig reversibel. Studien haben gezeigt, dass die Hornhaut auch auf Dauer nicht negativ beeinflusst wird. Das Epithel (die vorderste Schicht der Hornhaut) wird verformt aber nicht geschädigt.
Schmerzen
Da die Hornhaut nicht beschädigt wird, gibt es auch keine Wundheilung, die Schmerzen bereiten könnte. Da diese Kontaktlinsen ausschließlich über Nacht getragen werden, haben Sie tagsüber keinerlei Beeinträchtigungen. Sie haben abends vor dem Zu-Bett-Gehen das gewohnte Gefühl, Kontaktlinsen zu tragen.
Erfolg
Für alle Menschen, die in dem oben genannten Grade kurzsichtig sind, die sich aber aus verschiedenen Gründen nicht einem operativen Eingriff unterziehen möchten, ist Ortho-K eine hervorragende Alternative. Diese Möglichkeit, tagsüber völlig auf eine Sehhilfe verzichten zu können, ist 100%ig reversibel, sicher, komfortabel und bietet Ihnen die bestmögliche Freiheit.
Die Absonderungen der Drüsensekrete wird durch Nervenimpulse und Gefühlsstimmungen geregelt. Wenn dieses empfindliche System der Tränenproduktion und –verteilung gestört ist, kommt es zum sogenannten „trockenem Auge“.Man bezeichnet dies auch als Benetzungsstörung. Hierbei ist entweder die Gesamtmenge der Tränenflüssigkeit vermindert oder einzelne Komponenten sind im Verhältnis zu den anderen nicht in ausreichender Menge vorhanden. Beim trockenem Auge handelt es sich sehr häufig um eine chronische Erkrankung, die eine ständige Behandlung erfordert.
Häufige Symptome des trockenen Auges sind:
Viele Patienten klagen auch über vermehrten Tränenfluß, dies kann durch eine Verschiebung der Tränenfilmbestandteile geschehen. Folge ist hier, dass der Horn- und Bindehaut keine ausreichende Flüssigkeitsmenge zur Verfügung steht.
Die häufigsten Ursachen sind:
Da das trockene Auge mehrere Ursachen haben kann, ist es wichtig dem Augenarzt mitzuteilen, ob und welche Medikamente eingenommen werden und welche Krankheiten vorliegen. Als Folge der Erkrankung können neben den störenden Beschwerden, z.B. Fremdkörper- und Trockenheitsgefühl, die empfindlichen Gewebeschichten der Augapfeloberfläche geschädigt werden. Durch eine Tränenfilmstörung wird die Horn- und Bindehaut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und trocknet aus. Es entsteht eine chronische Hornhaut- und Bindehautentzündung. Im schlimmsten Fall kann dieses unbehandelt zur Erblindung führen. Die Ursachen der Benetzungsstörung zu finden, ist äußerst schwierig. Durch Gabe von künstlichen Tränen wird die Austrocknung von Horn- und Bindehaut verhindert und die Beschwerden gemildert.
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Tränenersatzmittel. Im wesentlichen bestehen sie aus Wasser und einem Verdickungsmittel, welches dafür sorgen soll, dass das Tränenersatzmittel länger auf der Augenoberfläche haftet und nicht so schnell über den Tränen-Nasen-Kanal ausgeschwemmt wird. Es ist häufig erforderlich, mehrere Präparate auszuprobieren. Tränenersatzmittel haben- bis auf sehr selten vorkommende Allergien gegen Konservierungsmittel – keine Nebenwirkung. Beim Tragen von harten oder weichen Kontaktlinsen können Sie zum Einsetzen und Nachbenetzen künstliche Tränen benutzen. Diese sollten jedoch bei weichen Kontaktlinsen keine Konservierungsmittel enthalten.
Was Sie sonst noch zur Besserung Ihrer Beschwerden tun können:
Das FASSUNGSLOS-Junior-Programm ist für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr eingerichtet worden. Es bietet eine optimale Betreuung, damit ein beschwerdefreies Tragen der Kontaktlinsen gewährleistet werden kann.
Wie beraten Sie vorort oder telefonisch unter folgender Nummer: 030 / 686 60 86
Hier finden Sie weitere kostenlose Informationen, die Sie als PDF herunterladen können.
Mo – Fr: 10.00 bis 19.00 Uhr,
Sa: geschlossen
Sonderöffnungszeiten nach Terminabsprache
Mo – Fr: 08.00 bis 10.00 Uhr